GYROTONIC® und GYROKINESIS®
Training in Düsseldorf
Beweglichkeit, Kraft, Koordination
Über die Methoden
Gyrotonic und Gyrokinesis Training sind moderne Körperübungsmethoden nach Juliu Horvath. Das Methodenkonzept stammt ursprünglich aus dem Bereich Yoga, Pilates, Thai Chi und Tanz.
Offizielle website: https://www.gyrotonic.com
GYROTONIC® Methode
Bei dieser Trainingsmethode wird ein spezielles Gerät verwendet. Gegen einen gleichmäßigen Widerstand trainieren wir unseren Körper ganzheitlich. Die Tiefenmuskulatur wird aktiviert und die Beweglichkeit und Flexibilität verbessert.
GYROKINESIS® Methode
Hier handelt es sich um eine rhythmische Trainingsmethode sitzend auf einem Stuhl. Durch die Spiralbewegung der Wirbelsäule werden Körper- und Nervensystem aktiviert.
Die Methoden sind besonders gut geeignet für Menschen mit:
-
eingeschränkter Beweglichkeit
-
Verspannungen und Blockierungen im Bereich der Wirbelsäule
-
deutlichen Verkrümmungen im Bereich der Brustwirbelsäule (Rundrücken) und Skoliosen
-
Schmerzen im Bereich der Lendenwirbelsäule
-
der Zielsetzung, die sportartspezifische Koordination zu verbessern (vor allem Tanzen und Golfen)
Über mich
“Mein wichtigstes Ziel bei Gyrotonic ist es, den Körper durch Bewegungen wahrzunehmen und zu genießen. Zusätzlich spielen hierbei Atmung und Alltagsbewegungen eine wichtige Rolle.”

Keisuke Mihara
Gyrotonic und Gyrokinesis Trainer
Tänzer
Ich habe von 2007 bis 2013 am Folkwang Tanz Studio in Essen getanzt. Seit 2013 arbeite ich als freischaffender Tänzer und unterrichte gleichzeitig an der Tanz Company, Tanzstudio in Deutschland und Japan.Während meiner Arbeit als Tänzer wurde ich auf Gyrokinesis und Gyrotonic aufmerksam und setze die beiden Methoden seither begeistert zur Versbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit ein.
Preise
Absageregelung
Die Trainingsstunden finden nach individueller Terminvereinbarung statt. Bei Verhinderung muss der Termin bis spätestens 8 Uhr morgens desselben Tages, an dem der Termin vereinbart ist, abgesagt werden.Die absage kann per Telefon, SMS, Mailbox oder Email erfolgen.Bei Nichteinhaltung der Absagefrist wird der nicht wahrgenommene Termin zu einem Satz von 35 Euro in Rechnung gestellt.
Kontakt
Ke-Raum
Harffstraße 51,40591 Düsseldorf
+49 176 6154 8115